Lektion 6 – Digital Out Vorbereitung

Bisher haben wir das Arduino-Board nur als Spannungsquelle benutzt. Darum geht es hier natürlich nicht. Jetzt wollen wir aber langsam beginnen, etwas zu programmieren, oder?

Benötigte Bauteile

Bauteile

Baue die folgende Schaltung auf. (Du kannst auch die Schaltung aus Lektion 4 umbauen.)

Schaltplan

1

Bauteile Digital Blink

2

Bauteile Digital Blink

3

Bauteile Digital Blink

4

Bauteile Digital Blink

5

Bauteile Digital Blink

Wie im vorherigen Beispiel ist die eine Seite der Schaltung mit dem GND (also dem Minus-Pol) verbunden. Die andere Seite steckt aber dieses Mal in einem »Digitalen I/O-Pin«. I/O bedeutet Input/Output, was im Deutschen Eingabe/Ausgabe bedeutet. Der Einfachheit halber nennen wir diese Pins jetzt aber nur noch Digitale Pins.