Kommentare zu: Lektion 7 – Digital Out: Endlich geht es los! http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/ Lerne Hardware zu programmieren! Sat, 05 Mar 2016 20:10:14 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.4.2 Von: Stefan Hermann http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-8949 Tue, 19 May 2015 06:15:31 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-8949 Perfekt! Na dann viel Spaß weiterhin :-)

]]>
Von: Ewenn http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-8924 Mon, 18 May 2015 15:45:29 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-8924 ich habe alles wieder aufgebaut und es hat geklappt.
danke für die hilfe

]]>
Von: Stefan Hermann http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-8899 Sun, 17 May 2015 11:51:44 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-8899 Hallo Ewenn,

dreh mal die LED um. Das ist hier ein häufiger Fehler. Ansonsten mach mal ein Foto vom Breadboard und schick es an hallo@starthardware.org.

Liebe Grüße

Stefan

]]>
Von: Ewenn http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-8898 Sun, 17 May 2015 08:12:55 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-8898 ich hab alles richtig gemacht da schtet hochgeladen abgeschlossen und die led get nicht an.

]]>
Von: Stefan Hermann http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-7963 Wed, 15 Apr 2015 09:52:04 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-7963 Klasse! Vielen Dank für den Hinweis.

]]>
Von: bac http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-7959 Wed, 15 Apr 2015 09:10:15 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-7959 Unter Ubuntu und Linux Mint war bei mir auch das Item Port grau, also nicht wählbar.

Lösung: mit Administrator-Rechten im Terminal starten, also zuerst ins Verzeichnis, in dem arduino gespeichert ist, wechseln, dann Befehl

sudo sh arduino

eingeben, dann klappt’s.

bac

]]>
Von: Stefan http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-3155 Sun, 21 Dec 2014 12:23:36 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-3155 Super! Das freut mich, dass Du die Lösung gefunden hast. Dann viel Spaß und frohe Weihnachten.

Liebe Grüße

Stefan

]]>
Von: Ingo http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-3081 Sat, 20 Dec 2014 21:28:08 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-3081 Glückwunsch!

Viel Spaß und Erfolg!

]]>
Von: Eberhard Blaum http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-3080 Sat, 20 Dec 2014 21:22:45 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-3080 Hurra, I´ve got it!

also, das mit den anderen USB/Anschlüssen hatte ich auch schon probiert, war es leider nicht.
Nach längerem Suchen habe ich die Arduino/software nochmal runtergeladen, diesmal NICHT die Version „Windows ZIP file“, sondern die Version „Windows installer“.
Und das wars, jetzt gehts prima und über ewihnachten kann ich dann anfangen, meine Heizungsregelung (mit Solaranlage) dem kleinen Wunder beizubringen.
Hurra!
Und vielen Dank und schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

]]>
Von: Ingo http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-3073 Sat, 20 Dec 2014 20:14:53 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-3073 Hallo Eberhard,

könnte es sein, dass Du nicht als Administrator angemeldet bist?

Ingo

]]>
Von: Stefan Hermann http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-3033 Sat, 20 Dec 2014 12:06:31 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-3033 Hallo Eberhard,

hm, das klingt komisch. Probier mal einen anderen USB Anschluss. Die meisten Rechner haben ja mehrere. Guck mal, ob sich die COM Nummer ändert. Du musst, wenn Du das Arduino neu angesteckt hast, das Tools-Menü noch mal neu öffnen, da es sich sonst nicht updated.
Ist es ein Arduino UNO? Bei der Vorgängerversion muss man nämlich noch Treiber installieren. Hoffentlich klappt es jetzt.

Mit Linux habe ich leider zu wenig Erfahrung, um Dir da richtig weiterzuhelfen.

Liebe Grüße und frohe Weihnachten.

Stefan“

]]>
Von: Eberhard Blaum http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-3022 Sat, 20 Dec 2014 09:29:12 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-3022 sorry, aber bei mir ist (unter Windows XP professional) das Feld „serial ports“ nicht schwarz, sondern nur grau, d.h. ich kann diesen Menüpunkt nicht öffnen. Nun steht zwar auf der Arduino-Seite unten „Arduino Uno an COM1“, aber wenn ich das Programm hochlade, meldet er, daß er nicht mit dem Arduino kommunizieren kann (was kein Wunder ist, wenn ich den Port nicht auswählen kann, oderrrr?)
Also: wie kriege ich den Port aktiviert?

alternativ habe ich es unter Ubuntu-Linux probiert, Arduino-software runtergeladen und entpackt, kriege sie aber nicht installiert / aktiviert. Wie gehts?

Vielen Dank für einen oder zwei Tipps!
Und schöne Ostern!
E. Blaum

]]>
Von: Stefan Hermann http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-5 Sun, 07 Dec 2014 13:20:03 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-5 Hallo David,

hast Du die Einstellungen gemacht, wie hier in Punkt 1 und 2 beschrieben? Der Port muss auf jeden Fall richtig gewählt werden. Wenn das nicht klappt, dann probier mal den Sketch unter Datei>Beispiele>01.Basics>Blink auf das Arduino zu übertragen, um zu sehen, ob das mit dem Port klappt.

Hast Du ein Arduino UNO? Bei den Vorgängermodellen muss man nämlich noch einen Treiber installieren.

Liebe Grüße

Stefan

]]>
Von: David Schmid http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-4 Sat, 06 Dec 2014 12:35:00 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-4 Habe es auch mit kopieren aus diesem Tutorial heraus versucht, es erscheint der selbe Fehler.

]]>
Von: David Schmid http://starthardware.org/lektion-7-digital-out-endlich-geht-es-los/#comment-3 Sat, 06 Dec 2014 12:33:51 +0000 http://starthardware.org/?p=139#comment-3 Bei mir kommt beim Upload immer dieser Fehler
This report would have more information with
„Show verbose output during compilation“
enabled in File > Preferences.
Arduino: 1.0.6 (Windows NT (unknown)), Board: „Arduino Uno“
sketch_dec06a.ino: In function ‚void setup()‘:
sketch_dec06a:4: error: a function-definition is not allowed here before ‚{‚ token
sketch_dec06a:4: error: expected `}‘ at end of input

]]>